Bullseye Raubfischruten Bullseye

Bullseye Jig Whip 2.0 Test – Hochwertige Spinnrute zum Jiggen auf Zander

Der erst 2014 gegründete Hersteller gehört inzwischen zu den namhaften Herstellern im Rutenbau und das merkt man unumstritten an der Bullseye Jig Whip 2.0. Wie der Name schon vermuten lässt, ist dies eine speziell zum Jiggen entwickelte Spinnruten-Serie, die direkt in 8 verschiedenen Modellen daherkommt und der Nachfolger der Jig Whip ist – mit einigen Upgrades und einem neuen Design. Ob die Jig Whip 2.0 den hohen Erwartungen gerecht wird und hält, was sie verspricht, werden wir in diesem Test genaustens unter Beweis stellen. Wir gehen davon aus, dein Interesse geweckt zu haben und befassen uns wie gewohnt zuerst mit den Vor -und Nachteilen sowie den technischen Details.

Vorteile

  • 8 Modelle durch die viele Einsatzbereiche abgedeckt werden
  • ausgezeichnete Wurfperformance
  • sehr direkte Übertragung
  • perfekter Köderkontakt und Bisserkennung
  • Hohe Sensibilität
  • Hochwertiges Material
  • Sehr kräftiges Rückgrat
  • progressive Kraftentfaltung
  • Extrem leicht
  • Neue Upgrades zum Vorgänger
  • Extra Kontergewichte
  • Neues schickes Design

Nachteile

  • hoher Anschaffungspreis

Technische Details

  • 8 Modelle
  • Wurfgewicht zwischen 7-35g und 40-80g
  • Länge zwischen 2,35-2,70m
  • 127-160g Rutengewicht
  • Super schlanker Lotus-Woven-Composite -46 Ton Blank bei fast allen Modellen
  • Super schlanker LWC -40t Composite Blank bei den 2,35-Modellen
  • 9+1 Fuji Titanium Torzite K-Guides Rutenringe bei fast allen Modellen
  • 8+1 Fuji Titanium Torzite K-Guides Rutenringe bei den 2,35-Modellen
  • Fuji VSS Reel Seat mit hochwertigem EVA
  • Hochwertiges EVA-Handle
  • Perfekte Balance ohne Zusatzgewicht
  • progressive Kraftentfaltung
  • Extra Kontergewichte
  • Funktionales Design
Bullseye Jig Whip 2.0 Rutenringe Spitze

Bullseye Jig Whip 2.0 – Technische Details in ihren Einzelheiten

Die vielen technischen Details werden wir dir selbstverständlich genaustens erklären, um die Vorteile dieser Spinnrute explizit hervorzuheben. Bei nahezu allen Modellen wurden die gleichen Komponenten verbaut, mit kleinen Ausnahmen bei den drei 2,35 Meter-Ausführungen. Der einzige Unterschied liegt im Blank und den Rutenringen, die wir oben in den technischen Details kurz aufgelistet haben.

Das Herzstück und die damit wesentlich entscheidende Komponente ist der super schlanke Lotus-Woven-Composite-Blank. Dieser aus japanischem Toray Carbon hergestellte Blank bringt Eigenschaften wie eine hohe Sensibilität, Leichtigkeit, hohe Rückstellkraft und eine ausgezeichnete Wurfperformance mit sich. Besonders beim Jiggen – wofür die Bullseye Jig Whip 2.0 hauptsächlich konzipiert wurde – sind diese Merkmale von enormer Bedeutung.

Die Fuji Titanium Torzite K-Rutenringe sind mit dem bekannten „Tangle-Free-Design“ ausgestattet, das Verwicklungen sämtlicher Schnüre nahezu unmöglich macht, beziehungsweise auf ein Minimum reduziert.

Der Fuji VSS-Rollenhalter sorgt in Kombination mit dem hochwertigen EVA-Griff für ein exzellentes Handling. Auf den hochwertigen Schraub-Rollenhalter in gewohnter Fuji-Qualität kann man sich jederzeit verlassen, der EVA-Griff ist etwas länger als gewöhnlich und kann besonders im Drill großer Fische einen enormen Vorteil darstellen.

Bullseye Jig Whip 2.0 Blank Logo

Bullseye Jig Whip 2.0 – Für jede Situation das passende Modell

Bullseye stellt mit der Jig Whip 2.0 gleich 8 Modelle zur Verfügung und sorgt somit für ein breites Sortiment, mithilfe dessen du für alle Einsatzbereiche, die das Jiggen betreffen, optimal ausgerüstet bist. Maximale Wurfgewichte von 35 Gramm beim kleinsten Modell bis hin zum größten Modell mit 80 Gramm garantieren dir enorme Flexibilität. Die Kombination aus Wurfgewicht und Rutenlängen von 2,35 -bis 2,70 Meter ermöglicht dir sowohl vom Ufer als auch vom Boot jeglichen Raubfischen einer Rutenlänge voraus zu sein.

Bullseye Jig Whip 2.0 Blank Logo

Bullseye Jig Whip 2.0 – Mobilität kurzer Spinnruten

Kurze Spinnruten sind prädestiniert zum Spinnfischen vom Boot, aber auch vom Ufer – überall dort, wo keine großen Wurfweiten gefragt sind. Die Bullseye Jig Whip 2.0 Spinnruten-Serie bietet dir in diesem Segment gleich 3 verschiedene Ausführungen mit 2,35 Metern Länge und maximalen Wurfgewichten zwischen 35 bis 60 Gramm.

Die leichteste Variante mit einem Wurfgewicht von 7-35 Gramm eignet sich hervorragend für das leichte Spinnfischen auf Zander oder auch Barsch vom Boot. Kleine bis mittlere Köder wie Gummifische, Krebse, Jigspinner und Wobbler lassen sich äußerst präzise werfen. Konzipiert wurde die Bullseye Jig Whip 2.0 jedoch zum klassischen Jiggen mit „Gummis“. Dabei bietet diese leichte Ausführung eine besonders hohe Sensibilität, um feinste „Zupfer“ zu registrieren und gleichwohl genügend Rückgrat, um größere Zander sicher im Kescher zu landen.

Zwei weitere Jig Whip 2.0 Ausführungen mit einem maximalen Wurfgewicht von 60 Gramm erweisen sich als wahre „Fangmaschinen“ zum Zander-Jiggen vom Boot. Aufgrund ihres höheren Wurfgewichtes sind diese ideal, um mittlere und große Gummifische mit leichten oder schweren Jigköpfen auf große Wurfdistanzen zu befördern. Dabei sorgt der hochwertige Toray Carbon-Blank für einen hervorragenden Köderkontakt und ein kräftiges Rückgrat mithilfe dessen du in der Lage bist, jeden Drill größerer Zander und Hechten souverän forcieren und diese landen zu können.

Bullseye Jig Whip 2.0 Rollenhalter Fuji

Bullseye Jig Whip 2.0 – Hochwertige Spinnruten zum Jiggen vom Ufer auf Zander und Hecht

Beim klassischen Jiggen auf Zander vom Ufer spielt die Bullseye Jig Whip 2.0 ihre Stärken aus! 5 Modelle in 2,55 -bis 2,70 Metern Länge mit maximalen Wurfgewichten von 50 bis 80 Gramm stehen dir hier zur Auswahl und bieten maximale Flexibilität, die jedem Uferangler viel Freude bereiten werden.

Egal für welches Modell du dich entscheidest – beste Wurfperformance und exzellenter Köderkontakt sind vorprogrammiert! Spinnfischen vom Ufer – egal ob große Flüsse oder Seen – sind das Spezialgebiet dieser Jig Whip Modelle und werden dir einen hohen Spaßfaktor garantieren. Besonders in großen Flüssen und Seen eignen sich diese Rutenlängen bestens, damit lästige Hänger vermieden und noch bessere Wurfweiten erreicht werden.

Gummiköder jeglicher Art und Größe lassen sich exzellent weit und präzise werfen und mit sehr direktem permanentem Köderkontakt animieren. Mithilfe der sensiblen Rutenspitze ist es dir möglich, jeden noch so feinen Biss zu spüren und diesen mit einem harten Anschlag zu beantworten – selbst extrem vorsichtige Bisse sind spürbar wie Stromschläge bis ins Handgelenk. Mit den Worten vom Hersteller: „Jeder Jig Whip Angler kennt es, wenn man sich beim Biss dermaßen erschreckt, dass der Anhieb einfach nur noch Reflex ist und das Herz kurze Zeit im Offbeat schlägt.“ Die schnelle Aktion sorgt dafür, dass die vollständige Kraft des Anhiebs direkt auf die Hakenspitze übertragen wird und diese sicher im harten Zander -oder Hechtmaul landet.

Im Drill zeigt die Bullseye Jig Whip 2.0 welche Kraft in dem hochwertigen Toray Carbon-Blank steckt. Die progressive Kraftentfaltung ist perfekt auf die jeweilige Drillsituation abgestimmt – plötzliche Fluchten kurz vor den Füßen werden souverän abgefedert, während in anderen Phasen des Drills jeder noch so große Zander die volle Power des starken Rückgrats zu spüren bekommt.

Bullseye Jig Whip 2.0 Blank

Fazit Bullseye Jig Whip 2.0 – Die perfekte Spinnrute zum Jiggen auf Zander!

Die Bullseye Jip Whip 2.0 wird ohne Frage den hohen Erwartungen gerecht und beweist eindeutig, dass Bullseye mit den großen renommierten Herstellern konkurrieren kann! Nicht nur in Punkto Qualität bietet diese Spinnrute eine brillante Performance, sondern auch in Punkto Vielseitigkeit. 8 unterschiedliche Modelle in diversen Längen und Wurfgewichten stellen jegliche Spinnrute zur Verfügung, die man sich zum Jiggen auf Zander nur wünschen kann.

Obendrein sind diese hochqualitativen Spinnruten von Bullseye ein absolutes Leichtgewicht – mit 127 Gramm beim leichtesten – und 160 Gramm beim schwersten Modell. Eine herausragende Wurfperformance und ein erstklassiges Handling resultieren aus der Verarbeitung hochwertigster Materialen bei Blank, Rutenringen und den restlichen Komponenten.

Die progressive Kraftentfaltung garantiert ein einzigartiges Drillerlebnis mit einer Effizienz, die ihresgleichen sucht! Wie du wahrscheinlich schon vermuten kannst, musst du für diese High-End Spinnrute etwas tiefer in die Tasche greifen. Für 400 Euro bekommst du die Bullseye Jig Whip 2.0 in einigen Online-Shops – in Anbetracht dieser Qualität ist dieser Preis definitiv gerechtfertigt. Jetzt musst du dich nur noch entscheiden, welches Modell zu wählst.

Unser Tacklehero-Team sagt: „Klare Kaufempfehlung für alle, die Jiggen auf Zander lieben!“

Related Posts