Beim Anblick der vielen verschiedenen geflochtenen Schnüre auf dem Markt kann man schonmal schnell den Überblick verlieren – besonders Einsteiger sind von der Auswahl oft erschlagen. Um dir die Kaufentscheidung etwas zu erleichtern, haben wir diese Geflochtene einem Test unterzogen.
Die Shimano Kairiki 4 ist eine – wie der Name schon vermuten lässt – 4-fach geflochtene Premiumschnur und sticht unter anderem durch ihre hohe Abriebfestigkeit und Wurfeigenschaften heraus.
Wir wollen jedoch vorneweg nicht zu viel verraten und konzentrieren uns erst einmal auf die Vor -und Nachteile sowie die technischen Details.
Vorteile
- 10 verschiedene Schnurstärken
- Hohe Tragkraft
- Enorme Abriebfestigkeit
- Hohe Robustheit
- Gute Wurfeigenschaften
- Sehr glattes und rundes Schnurprofil
- Geringerer Schnurdurchmesser
- Stränge noch enger miteinander verflochten
- Geringe Dehnung
- Sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
Nachteile
- Etwas lauter in den Rutenringen als eine 8-fach Geflochtene
Technische Details
- 10 Schnurstärken: 0,06-0,315mm
- Tragkraft: 4,4-29,9kg
- Farben: Green, Multi-Color, Steel Gray, Orange, Mantis Green
- 4-fach geflochten
- VT Construction Method
- Rundes und glattes Profil
- Salzwassertauglich

Shimano Kairiki 4 – Praxis-Test der wichtigen Eigenschaften
Nachdem wir dir die technischen Einzelheiten sehr detailliert nähergebracht haben, willst du sicherlich wissen, wie sich diese in der Praxis auswirken. Deshalb haben wir uns eine Shimano Vanquish geschnappt, diese mit unserer Shimano Kairiki 4 bespult und einem Praxis-Test unterzogen.
Shimano Kairiki 4 – Ideale Wurfeigenschaften dank rundem und glattem Schnurprofil
Wurfperformance spielt selbstverständlich bei geflochtenen Schnüren eine sehr große Rolle – die beste Spinnrolle und Rute bringen dir recht wenig, wenn die Eigenschaften der Schnur unterdurchschnittlich sind.
Die Wurfeigenschaften von 4-fach Geflochtenen sind in der Regel etwas schlechter als solche von 8-fach geflochtenen Schnüren. Dank der angewandten „VT Construction Method“ verfügt die Shimano Kairiki 4 über ein glattes und rundes Schnurprofil – zudem ermöglicht diese Technologie einen geringeren Durchmesser, bei gleichbleibender Tragkraft.
Aufgrund der perfekt abgerundeten Form und Geschmeidigkeit fliegt diese Hochleistungsschnur von Shimano butterweich, nahezu geräuschlos durch die Rutenringe und garantiert eine herausragende Wurfperformance.
Shimano Kairiki 4 – Hohe Abriebfestigkeit, direkter Köderkontakt und Souveränität im Drill
Selbstverständlich entscheiden einige weitere Faktoren über die Qualität der Schnur. Im Drill sind Eigenschaften wie Abriebfestigkeit, Robustheit und natürlich Tragkraft von essenzieller Bedeutung – in puncto Köderkontakt ist eine geringe Dehnung von Vorteil.
Die Shimano Kairiki 4 garantiert dank der geringen Dehnung einen enorm direkten Köderkontakt, infolgedessen eine präzise Köderführung und eine optimale Kraftübertragung beim Anschlag gewährleistet wird. Darüber hinaus ist diese High-Performance Schnur von Shimano aufgrund des runden und glatten Profils sehr leise in den Rutenringen, was einen klaren Vorteil an überfischten Gewässern darstellt.
Vier eng verflochtene Einzelstränge sorgen für eine hohe Robustheit und Abriebfestigkeit, infolgedessen die Schnur deutlich weniger anfällig für scharfe Kanten oder am Grund liegende Gegenstände ist. Diese hohe Abriebfestigkeit schützt die Shimano Kairiki 4 vor sämtlichen Beschädigungen, die beim Spinnfischen an Kanten mit Muschelbänken, scharfen Steinen oder auch im Kraut keine Seltenheit sind.
Sie ist in 10 verschiedenen Schnurstärken und den daraus resultierenden Tragkräften von 4,4 bis 29,9 Kilogramm erhältlich und bietet demnach das passende Modell für jeden Einsatzzweck. Im Drill kannst du dich jederzeit auf diese angegebenen Tragkräfte und die hohe Robustheit der Shimano Kairiki 4 verlassen, sodass du selbst im Drill kapitaler Fische jederzeit die Kontrolle behältst.

Shimano Kairiki 4 Fazit – Sehr viel Qualität und hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis
Zusammengefasst: Die Stärke der Shimano Kairiki 4 ist im wahrsten Sinne des Wortes die hohe Abriebfestigkeit und Robustheit. Zudem hebt sie sich in puncto Beschaffenheit eindeutig von den meisten 4-fach geflochtenen Schnüren ab, da sie überdurchschnittlich geschmeidig, rund und demnach sehr leise in den Rutenringen ist. Dies wirkt sich darüber hinaus extrem positiv auf die Wurfeigenschaften aus – sie fliegt nahezu reibungslos durch die Rutenringe.
Abgerundet wird das Gesamtpaket durch den unschlagbar günstigen Preis, der in Anbetracht der hohen Qualität alles andere als selbstverständlich ist. Die Shimano Kairiki 4 ist eine der besten 4-fach Geflochtenen auf dem Markt und sowohl für Einsteiger als auch fortgeschrittene Angler interessant.